Beim Zusammenführen (Merge) von Artikeldaten besteht immer die Frage, welche neue Daten Felder übernommen oder welche bestehenden Daten Felder beibehalten werden sollen. Der ComBinder bietet dafür eine umfangreiche Konfigurationsmöglichkeit, mit der Feldübergreifend Merge Regeln definiert werden können, die wenn gewünscht auch für jedes Feld einzeln definiert werden können, um ein ganz indivudelles Regelset für das Mergen von Artikeldaten zu definieren.
Benutzeroberfläche
Die BMEcat Datenstruktur besteht aus verschiedenen Datentypen, für die unterschiedliche Arten von Merge Optionen definiert werden können. Für jeden Datentyp befindet sich im oberen Bereich ein Reiter, mit dem seine Merge Optionen geöffnet werden können.

Artikel
Die Daten Felder sind analog zur BMEcat Definition in einer Baumstruktur angeordnet. Für jedes Feld stehen je nach Datentyp verschiedene Merge Optionen zur Verfügung. Die Ansicht kann wie auch bei anderen Benutzeroberflächen im ComBinder per Suche & Filter manipuliert werden, siehe dazu den Artikel Suche & Filter.
Als wichtige zusätzliche Einstellung im Filter steht hier die Option “Structure View Filter” zur Verfügung. Der ComBinder benutzt in seiner Benutzeroberfläche eine Teilmenge der BMEcat Datendefinition. Diese Felder werden standardmäßig mit der Option “ComBinder” angezeigt. Es werden jedoch auch alle anderen BMEcat Daten im ComBinder gespeichert. Um diese auch in der Baumstruktur der Merge Optionen anzuzeigen, muss die option “BMEcat (Expert)” ausgewählt werden.

Datentypen
In der Baumstruktur wird für jedes Feld angezeigt, welchen Typ es entspricht. Je nach Typ stehen unterschiedliche Merge Optionen zur Auswahl und sind optional vererblich.
Text (vererbbar)
Mehsprachiger Text (vererbbar)
Mehsprachiger Text mit multiplen sprach oder sprachlosen Einträgen (vererbbar)
Numerischer Wert (vererbbar)
Boolescher Wert (vererbbar, kann True oder False als Wert beinhalten)
Komplexes Element (vererbar, kann eine einfache Liste sein oder ein anderes Feld in BMEcat, dass sich nicht weiter unterteilen lässt für die Merge Optionen)
Merge Liste (Für diese Listen kann definiert werden, wie Listeneinträge zusammengeführt werden)
Struktur Element (Hat selbst keine Merge Optionen, da beim Mergen ausschließlich die Elemente innerhalb dieses Elementes betrachtet werden, es können jedoch die optional vererbten Optionen hier definiert werden)

Merge Optionen
Vererbbare Felder
Die Einstellung für ein konkretes Feld wird bei den meisten Datentypen standartmäßig von dem darübergehörigen Element vererbt, was durch den orangenen Pfeil angezeigt wird. Durch Klicken auf diesen Pfeil kann das vererben deaktiviert werden und die Optionen werden eingeblendet.
Das Vererben fasst dabei verschiedene Typen zusammen. So werden die Optionen für “Text, numerischer Wert, boolescher Wert und Komplexes Element” zusammengefasst. Gesondert stehen die Optionen für die mehrsprachigen Texte zur Auswahl.

In dem kommenden Beispiel wird im obersten Element definiert, dass die Felder mit Texten, Zahlen oder Elemente ersetzt werden sollen. Dies wird von den Product Details und darunterliegenden Feldern übernommen. Nur für “Manufacturer Pid” und “Product Category” wurde das vererben der Einstellung deaktiviert und individuell definiert, dass diese Felder beibehalten werden sollen.

Merge Listen
Bei bestimmten Listen in der BMEcat Datenstruktur kann neben den “Keep” und “Replace” Option auch die “Merge” Option ausgewählt werden. Ist diese ausgewählt, wird nicht der gesamte Inhalt der Liste ersetzt oder beibehalten sondern die einzelnen Listenelemente werden einander zugeordnet und ihre Inhalte zusammengeführt.
Die Merge Option Für diese Felder kann nicht vererbt werden. Um einen Überblick über diese nicht vererbbaren Felder zu bekommen, kann der Filter “Non inheritable Settings” genutzt werden.

Manche Listen ermöglichen es dabei selbst zu definieren, welche Felder zum Identifizieren der Listenelemente genutzt werden soll. De-/aktiviert werden diese Felder links mit dem Schlüssel Button. Ein grauer Schlüssel Button zeigt an, dass in dieser Liste Felder nicht selbst definiert werden können. Wird ein Feld zum Identifizieren genutzt, sind seine Merge Optionen deaktiviert.
Die Option “only new” bewirkt, dass nur Listenelemente hinzugefügt werden, die noch nicht vorhanden sind. Ein Merge der Listenelemente findet dadurch nicht mehr statt, weshalb die Merge Optionen in dem Fall deaktiviert werden.



Presets
Um die Merge Optionen für die Artikel schnell und einfach ändern, können die Optionen als Presets gespeichert werden. Diese sind können oben rechts mit dem “Presets” Button erstellt, zugewiesen, bearbeitet oder gelöscht werden. Der Combinder stellt eine Auswahl an vorgefertigten Presets zur Nutzung bereit.

Weitere Merge Einstellungen
Neben den Einstellungen für die Artikel gibt es noch weitere einstellen, die über die Reiter oben in der Benutzerfläche erreichbar sind.

