Der ComBinder bietet mehrere Benutzeroberflächen in der eine Baumstruktur darstellt wird, darunter der Product Manager oder die MIME Root Ansicht. Sie alle bieten grundsätzlich die gleichen Funktionen zum Suchen und Filtern der Ansicht, daher werden die Funktionen hier zusammenfassend beschrieben.
Benutzeroberflächen die Such und Filter Funktionen haben:
- Product Manager
- MIME Files
- BMEcat Merge Konfiguration
Benutzeroberfläche

Statusleiste
Am unteren Rand der Benuteroberfläche befindet sich eine Leiste, die die Gesamtanzahl der Elemente anzeigt, sowie die Anzahl selektierter Elemente. Falls die Suche oder der Filter aktiv ist, wird die Anzahl sichtbarer Elemente angezeigt und die Gesamtanzahl in Klammern dahinter.



Suche
Die Suchleiste bietet eine schnelle Möglichkeit nach passenden Elementen zu suchen. Dabei wird der Suchbegriff in dem angezeigten Elementnamen gesucht. Zum Verfeinern der Suche gibt es zusätliche Modi, die links neben dem Suchfeld Button ausgewählt werden können und in zwei Typen unterteilt werden:

Text Suche
Mit diesen 4 Modi können Text Begriffe gesucht werden. Rechts neben der Suchfeld befindet sich ein Button um das Beachten der Groß- und Kleinschreibung zu (de-)aktivieren. Die 4 Modi bestimmen, wie der Suchbegriff in den Ergebnissen vorkommen muss.
- Contains (Beinhaltet)
- Starts with (Beginnt mit)
- Ends with (Endet mit)
- Equals (Entspricht genau)
Numerische Suche
Hiermit lässt sich mit dem Vergleichen von Zahlen Ergebnisse suchen, wobei auch Maßeinheiten verwendet werden können. Wenn mehrere Zahlen in einem Text vorhanden sind, muss nur eine der Zahlen der Suche entsprechen um angezeigt zu werden. Rechts neben der Suchfeld befindet sich zwei Buttons, mit denen Ergebnisse ohne Zahlen ein-/ausgeblendet werden können und Zahlen ohne Maßeinheiten ein-/ausgeblendet werden können (Sofern als Suchbegriff eine Zahl mit Maßeinheit verwendet wird).
- Greater Than (Größer als)
- Less than (Weniger als)
- Eqals to (Genau gleich)

Maßeinheiten
Sofern das Ergebnis nur aus einer Zahl mit Maßeinheit besteht, kann der ComBinder diese mit dem Suchbegriff mit gleicher Maßeinheit vergleichen und die Umrechnung dabei berücksichtigen. Somit sind Vergleiche wie “1,2kg > 800g” oder “100cm = 1m” möglich. Der ComBinder unterstützt folgende Maßeinheiten, in der Klammer stehen die ggf. vorhandenen alternativen Umrechnungssymbole, die ebenfalls verwendet werden können.
- % (Prozent)
- A (Ampere)
- Bq (Becquerel)
- C (Coulomb)
- F (Farad)
- Gy (Gray)
- H (Henry)
- Hz (Hertz; kHz, MHz, GHz)
- J (Joule)
- K (Kelvin)
- N (Newton)
- Pa (Pascal)
- S (Siemens)
- Sv (Sievert)
- T (Tesla)
- V (Volt)
- W (Watt; kW, MW, GW)
- Wb (Weber)
- cd (Candela)
- d (Tag)
- h (Stunde; min, s)
- kat (Katal)
- kg (Kilogramm; g, mg, µg)
- l (Liter; ml, cl, dl)
- lm (Lumen)
- lx (Lux)
- m (Meter; mm, cm, km)
- min (Minute)
- mol (Mol)
- mon (Monat)
- rad (Radiant)
- s (Sekunde; ms, µs, ns)
- sr (Steradiant)
- wk (Woche)
- y (Jahr)
- Ω (Ohm)
- ℃ (Celsius; Kelvin)
Individuelle Ansichtsoptionen
Gegebenenfalls bitet die Benutzeroberfläche Einstellungen zur Ansicht, zum Beispiel die Sortierung. Diese können mit dem Zahnrad Button links neben der Suchleiste geöffnet werden.


Filter

Die Ansicht mit den Einstellungen zum Filtern kann oben rechts mit dem Filter Button geöffnet werden. Die Ansicht lässt sich auch dauerhaft sichtbar fixieren mit den PIN Button.
Im oberen Bereich befindet sich die Liste an Filter Presets. die Aktuellen Filter Einstellungen können mit dem Plus Button zu einem Preset gespeichert werden. Ein Preset kann dann mit dem Pfeil Button wieder geladen werden. Mit dem Rechtsklick Menü kein ein Preset bearbeitet, umbenannt oder mit den aktuellen Filter Einstellungen überschrieben werden.
Im Unteren Bereich ist die Liste der Filter Einstellungen. Per “Add Entry” kann eine neue Filter Regel hinzugefügt werden, wobei jede Benutzeroberfläche eine unterschiedliche Auswahl an Regeln zur Verfügung stellt. So kann im Product Manager unter anderem nach der PID oder dem Supplier gefiltert werden. In der MIME Files Ansicht wiederum kann unter anderem nach der Dateigröße oder Dateityp gefiltert werden. Ist links neben der Filter Regel die Leiste grün bedeutet dies, dass die Regel aktiv ist. Dies ist nur der Fall, sofern die Regel einen Inhalt bekommen hat, ansonsten ist die Leiste grau. Eine Regel kann mit der Checkbox links de-/aktiviert werden.
Wie auch in der Suche kann innerhalb einer Filter Regeln die numerische Suche benutzt werden. So kann zum Beispiel nach Artikeln gesucht werden, die ein bestimmtes Mindestgewicht erfüllen

Oberhalb der Filter Einstellungen gibt es die Möglichkeit zu defineren ob nicht passende Einträge optional ausgeblendet werden, diese können dann nicht im Baum selektiert werden und sind nur schwach transparent dargestellt . Des weiteren kann eingestellt werden ob ein Eintrag alle Filter Regeln erfüllen muss oder nur mindestens einen.

Das Filtern kann mit der Checkbox oben de-/aktiviert werden, wobei der deaktivierte Zustand durch ein durchgestrichendes Filter Icon angezeigt wird. Das Icon ist grau wenn kein Filter aktiv ist und orange sobald ein Filter aktiv ist.
