Diese Ansicht dient zum Festlegen der Stammdaten eines oder mehrerer Produkte.

Mehrfachbearbeitung
Es ist auch möglich die Stammdaten von mehreren Produkte gleichzeitig zu bearbeiten. Selektieren sie dafür einfach alle Produkte die sie bearbeiten möchten. Alle Felder, die das Editieren von mehreren Produkten nicht unterstützen, werden in diesem Fall Ausgeblendet.

Stammdaten Presets
Der ComBinder stellt eine Standardansicht zur Verfügung, die alle bearbeitbaren Felder der Produkte beinhaltet, die gruppiert aufgelistet sind. Es gibt die Möglichkeit für einen Workspace weitere Ansichten (Presets) zu definieren, um zum Beispiel nicht benötigte Felder aus der Ansicht zu entfernen.

Dafür steht oben rechts in der Anzeige der Filter Button zur Verfügung. Über ihn kann schnell zwischen den verschiedenen Ansichten gewechselt werden. Als Hinweis wird der Button orange dargestellt, wenn nicht die Standardansicht aktiv ist.

Editieren von Presets
Wählen sie im Popup der auswählbaren Stammdaten Presets den “Konfigurieren” Button, um den Preset Editor zu öffnen.
Im rechten Bereich befindet sich die Liste existierender Presets. Presets können erstellt, kopiert, umbenannt, gelöscht, ausgeblendet (Sie werden dann nicht in der Popup Auswahl angezeigt), als aktives Preset markiert oder gespeichert werden.
Im linken Bereich kann das selektierte Preset bearbeitet werden. Per Drag and Drop kann die Reihenfolge der Felder & Gruppen modifiziert werden. Beide können ausgeblendet oder gelöscht werden. Zum Hinzufügen neuer Felder & Gruppen stehen oben Buttons zur Verfügung.

Beschreibung der wichtigsten Stammdaten Felder
Eigenschaft | Typ des Elements | Beschreibung |
Supplier | Dropdown | Definition des Herstellers. |
PID | Text (autom. erzeugt) | Produkt ID, kann entsprechend des Nummernsystems angepasst werden |
Desc. Short | Text (Multilanguage) | Kurzbeschreibung / Titel des Produkts |
Desc. Long | Text (Multilanguage) | Ausführliche Beschreibung des Produkts |
EAN | TEXT | EAN=European Article Number |
Manufacturer Id-Ref | Dropdown | Referenz zum Hersteller |
Manufacturer PID | Text | Produkt ID des Herstellers |
Manufacturer Type Description | Text | Die Herstellertypbezeichnung ist ein Name für das Produkt, der unter Umständen bekannter ist als die Artikelkurzbeschreibung |
Segment | Text (Multilanguage) | Katalogsegment (“Oberwarengruppe”) zu dem das Produkt zugeordnet ist Mit dem Segment kann eine vereinfachte Untergliederung des Kataloges vorgenommen werden ohne ein aufwendigeres Klassifikationssystem zu nutzen. Beispiel: Sanitär, Elektro |
Product Status | Dropdown | Ordnet einem Produkt besondere Status zu. Es ist beispielsweise möglich, ein Produkt als Sonderangebot oder neues Produkt zu kennzeichnen und zu kommentieren. Es wird angestrebt, daß die Zielsysteme die so gekennzeichneten Artikel hervorheben (z.B. durch grafisches Kennzeichen, Aufnahme in eine spezielle Katalogrubrik, Suchverfahren die diese Besonderheiten unterstützen). |
Master Product | Link | Bei einem Variantenprodukt wird hier das zuggehörige Hauptprodukt angezeigt. Über das Feld kann eine Zuordnung zu einem Hauptprodukt erfolgen. |