Um BMEcat Dateien zu importieren, die benutzerdefinierte Symbole wie “Ø” verwenden, wird eine .dtd Datei benötigt, die angibt zu was diese Symbole umgewandelt werden sollen. In diesem Fall offensichtlich zu dem “Ø” Zeichen.
Dafür kann eine simple .dtd definiert werden (siehe Anhang), die nur aus folgender Zeile besteht:
<!ENTITY Oslash "Ø">
Um diese .dtd Datei beim Import zu verwenden, muss die Option “Use custom .dtd File” aktiviert und der Pfad zu der Datei angegeben werden.

Frage: Warum wird “Ø” nicht direkt in der BMEcat Datei verwendet?
Antwort: Je nachdem welche Zeichenkodierung die BMEcat Datei verwendet wäre das sogar möglich, in diesem Fall wurde an irgendeiner Stelle im Laufe der Erstellung der BMEcat Datei jedoch entschieden, dass oben genannte Variante mit einer .dtd Datei verwendet werden soll. Es gibt allerdings auch noch viele andere Zeichen, die nicht direkt in BMEcat verwendet werden können, wo daher auch eine Umwandlung mittels einer .dtd Datei notwendig ist.